Neue Gesichter und alte Bekannte – die Jury des Deutschen Entwicklerpreises ist in diesem Jahr größer geworden und bildet mehr denn je einen Querschnitt durch die deutsche Entwicklerszene. Heute wollen wir euch Daniel Dumont, Creative Director und Studio Manager von Gaming Minds, vorstellen. Wir haben ihn gebeten, ein paar Sätze für uns zu vervollständigen:


Der DEP ist für mich …

Daniel Dumont: … der schönste und wichtigste Preis, um die Kreativen, Künstler und Kulturschaffenden in der Branche zu ehren. Hier bekommen sie den Applaus, den sie verdienen.

Ich engagiere mich in der DEP-Jury, weil …

ich den Preis gut und wichtig finde und ich in der Jury dabei mithelfen kann, dass der Preis ernstgenommen wird und die Jury auch über Jahrzehnte hinweg nach außen hin glaubhaft und fair wirkt und auch bleibt.

Meine Lieblingskategorie beim DEP ist …

Gamedesign, weil ich nun mal Gamedesigner bin und ich mich gerne in neue Spielideen vertiefe. Als Mitglied der Gamedesign-Fachjury komme ich zwar vor der Jurysitzung immer ins Schwitzen, weil so viele Spiele eingereicht werden und jedes Spiel natürlich seine Zeit braucht. Aber andererseits lerne ich auch immer wieder neue Dinge dazu und die deutschsprachigen Studios besser kennen.

Wie würdest du dich in zwei Sätzen beschreiben?

Ich bin 1996 zufällig in der Gamesbranche gelandet und aufgrund des Erfolges meines ersten, eigenen Spiels auch dort geblieben. Seither bin ich Gamedesigner, kann mir auch heute noch nichts anderes vorstellen und spiele auch privat noch alles Mögliche (außer Sportspiele).

Stell dir vor, du könntest deine Karriere nochmals komplett neu starten. Was würdest du tun?

Schwierig zu beantworten, da ich im Großen und Ganzen eigentlich ganz zufrieden bin. Hätte ich die Erfahrung von heute, wäre natürlich der Einstieg in die Branche damals viel einfacher gewesen, denn wir mussten uns damals ja alles selbst beibringen. Man konnte nicht einfach mal jemanden fragen oder irgendwo was nachlesen. Bei der Umsetzung herrschte manchmal ein leichtes Durcheinander und wir dachten Anfangs auch noch, Überstunden sind normal. Ich würde einiges gelassener angehen können und könnte mir und meinem Team größere Unruhen ersparen.

 


Über den Deutschen Entwicklerpreis

Der Deutsche Entwicklerpreis ist die älteste Auszeichnung für die Entwicklung herausragender Computerspiele aus deutschsprachigen Ländern. Der Preis wird bereits seit 2004 von der Aruba Events GmbH (ein Unternehmen COMPUTEC MEDIA GMBH) veranstaltet. Gefördert wird der Deutsche Entwicklerpreis vom Land Nordrhein-Westfalen, der Stadt Köln, der Film und Medienstiftung NRW sowie von game e.V., dem Verband der deutschen Games-Branche. Weitere Informationen auf www.deutscherentwicklerpreis.de.

Kontakt

Aruba Events GmbH

Dirk Gooding

Subbelrather Str. 15a

50823 Köln

Tel: +49/911/28 72 228

E-Mail: info@aruba-events.de

www.deutscherentwicklerpreis.de